Im Digitalen Beratungs-Center Ihrer Sparkasse stehen Ihnen erfahrene Kundenberater per Video oder Telefon zur Verfügung.
Eine neue Vollmacht für Ihr Girokonto? Sparen für die eigenen vier Wände oder den nächsten Urlaub? Für die Zukunft vorsorgen? Neue Möbel oder ein Auto finanzieren? Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Ihr Beratungsteam
Qualität ist uns wichtig: Ihr Beratungsteam besteht aus bankfachlich ausgebildeten Experten, die Sie bei allen Fragen rund um das Geld qualifiziert und kompetent beraten.
Auf Vereinbarung sind auch Beratungsgespräche im Zeitraum von 8 - 20 Uhr möglich.
Bankbetriebswirt (SBW)
Telefon 07940 120-530
beratung@spk-hohenlohekreis.de
Bankfachwirtin (SBW)
Telefon 07940 120-530
beratung@spk-hohenlohekreis.de
Bankfachwirtin (SBW)
Telefon 07940 120-530
beratung@spk-hohenlohekreis.de
Bankfachwirtin (SBW)
Telefon 07940 120-530
beratung@spk-hohenlohekreis.de
Bankfachwirtin (SBW)
Telefon 07940 120-530
beratung@spk-hohenlohekreis.de
Bankkauffrau
Telefon 07940 120-530
beratung@spk-hohenlohekreis.de
Bankkauffrau
Telefon 07940 120-530
beratung@spk-hohenlohekreis.de
Bankfachwirtin (SBW)
Telefon 07940 120-530
beratung@spk-hohenlohekreis.de
Bankbetriebswirt (SBW)
Telefon 07940 120-530
beratung@spk-hohenlohekreis.de
Fragen und Antworten
Bei der digitalen Beratung sprechen Sie direkt mit einem unserer Kundenberater per Videocall, das heißt, Sie sehen den Berater und er kann Sie sehen. Sie sprechen wie gewohnt über Ihre Ziele und Wünsche – ganz so, als würden Sie gemeinsam an einem Tisch sitzen. Der Kundenberater kann Ihnen Unterlagen oder Grafiken mittels Screensharing zeigen und wichtige Punkte für Sie kennzeichnen. Ebenso lassen sich Funktionen in der Internet-Filiale anschaulich am Bildschirm erklären.
Für die Beratung per Telefon benötigen Sie keine spezielle Ausstattung. Ihr Kundenberater ruft Sie zum vereinbarten Beratungstermin an.
Für die digitale Beratung per Video reicht ein internetfähiges Gerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Das kann beispielsweise ein PC, ein Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone sein. Außerdem benötigen Sie einen aktuellen Internet-Browser und eine stabile Internetverbindung. Es ist keine Software-Installation notwendig. In wenigen Schritten sind Sie startklar für die Beratung per Video:
Sie können in einer Video-Beratung live mit einem Berater sprechen. Dabei sehen Sie den Berater auf Ihrem Bildschirm und Ihr Berater sieht Sie. Es steht Ihnen natürlich frei, den Zugriff auf die Kamera Ihres Gerätes zu verweigern. In diesem Fall können Sie dennoch das Screensharing nutzen und weiterhin Ihren Berater sehen.
Sie erreichen das Digitale Beratungs-Center unter:
sowie über den Button "Termin vereinbaren" auf dieser Seite.
Die gesamte Kommunikation zwischen Ihnen und dem Berater ist mit einem sicheren Verfahren verschlüsselt. Achten Sie bei Nutzung der digitalen Beratung auf Ihre Umgebung und auf mögliche Zuhörer.
Bei bestimmten Beratungen ist eine Aufzeichnung des Beratungsgesprächs aus rechtlichen Gründen notwendig. Sollte dies der Fall sein, wird Sie der Berater vorher ausdrücklich darauf hinweisen.